NL 2025_1 Digitale Präsenz und interne Vernetzung
Digitale Vernetzung ist heute unerlässlich – auch für den Spitex Verband Kanton Solothurn. Ob durch die Website, Social Media oder Microsoft Teams: Diese digitalen Bausteine stärken unsere externe Präsenz und erleichtern die interne Zusammenarbeit. Erfahren Sie, wie wir die Chancen der Digitalisierung nutzen, um den SVKS zukunftsfähig zu gestalten.
Digitale Präsenz und interne Vernetzung- die Bedeutung von Social Media, Website & Microsoft Teams beim Spitex Verband Kanton Solothurn
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt des SVKS in der internen und externen Kommunikation. Drei wichtige Bausteine spielen dabei eine zentrale Rolle: unsere Website, unsere Präsenz in den sozialen Medien und die Nutzung von Microsoft Teams für die interne Zusammenarbeit.
Die Website – unsere digitale Visitenkarte
Unsere Website dient als zentrale Plattform für die Spitex Organisationen im Kanton Solothurn sowie für die interessierte Öffentlichkeit. Hier finden sich aktuelle Informationen zu Entwicklungen im Gesundheitswesen, zu Weiterbildungen, kantonalen Projekten und wichtigen Themen, die die Spitex-Landschaft betreffen. Die Website stärkt die Transparenz unserer Arbeit.
Social Media – Nähe und Einblicke schaffen
Auch auf Social Media sind wir präsent – dort, wo sich viele Menschen täglich informieren und austauschen. Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn bieten uns die Möglichkeit, spannende Einblicke in unsere Arbeit und die unserer Mitglieder zu geben, aktuelle Themen aufzugreifen und relevante Inhalte zu teilen.
Folgen Sie uns gerne auf unseren Kanälen:
👉 Facebook
👉 Instagram
👉 LinkedIn
Microsoft Teams – vernetzt und effizient zusammenarbeiten
Nicht nur nach aussen, sondern auch intern setzen wir auf digitale Lösungen. Microsoft Teams hat sich für den Spitex Verband Solothurn als zentrales Kommunikations- und Arbeitsinstrument etabliert. Sitzungen, Projektarbeit und der Austausch von Dokumenten und Informationen erfolgen zunehmend über diese Plattform. Damit schaffen wir einen digitalen Arbeitsraum, der den Austausch vereinfacht, Wege verkürzt und die Zusammenarbeit mit den Spitex-Organisationen im ganzen Kanton effizienter macht.
Gemeinsam digital – für eine starke Spitex im Kanton Solothurn
Ob über unsere Website, auf Social Media oder in der direkten Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern via Teams – die digitale Vernetzung hilft uns, die Anliegen und Herausforderungen der Spitex-Organisationen im Kanton Solothurn besser aufzugreifen, die Vernetzung zu stärken und die Spitex in ihrer Gesamtheit sichtbarer zu machen.